Startseite7846 • TYO
add
Pilot Corporation
Letzter Kursschluss
3.913,00 ¥
Preisspanne heute
3.918,00 ¥ - 3.957,00 ¥
Preisspanne im Jahr
3.698,00 ¥ - 5.082,00 ¥
Marktkapitalisierung
161,37 Mrd. JPY
Durchschnittliches Volumen
69.287,00
KGV
10,73
Dividendenrendite
2,97 %
Primärbörse
TYO
Marktnachrichten
Finanzdaten
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Umsatz
Nettogewinn
(JPY) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Umsatz | 29,12 Mrd. | 1,11 % |
Betriebskosten | 11,19 Mrd. | 2,62 % |
Nettogewinn | 1,86 Mrd. | -31,26 % |
Nettoumsatzrendite | 6,37 | -32,09 % |
Gewinn je Aktie | — | — |
EBITDA | 5,91 Mrd. | 42,68 % |
Effektiver Steuersatz | 54,89 % | — |
Bilanz
Gesamtvermögen
Gesamtverbindlichkeiten
(JPY) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Bar- und kurzfr. Invest. | 36,64 Mrd. | -10,40 % |
Gesamtvermögen | 169,64 Mrd. | -1,53 % |
Gesamtverbindlichkeiten | 30,20 Mrd. | -18,35 % |
Gesamtkapital | 139,44 Mrd. | — |
Ausgegebene Aktien | 38,55 Mio. | — |
Kurs-Buchwert-Verhältnis | 1,09 | — |
Gesamtkapitalrentabilität | 6,69 % | — |
Kapitalrendite | 8,19 % | — |
Cashflow
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands
(JPY) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Nettogewinn | 1,86 Mrd. | -31,26 % |
Operativer Cashflow | — | — |
Barmittel aus Invest. | — | — |
Barmittel aus Finanzierung | — | — |
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands | — | — |
Ungehinderter Cashflow | — | — |
Info
K.K. Pilot Corporation ist ein japanischer Schreibwarenhersteller mit Sitz im Stadtteil Kyōbashi von Chūō, Präfektur Tokio. Das Unternehmen ist der größte Schreibwarenhersteller in Japan und der drittgrößte in den USA, meistens für seine Druckbleistifte und Kugelschreiber aus der Linie Namiki bekannt. Das Unternehmen beschäftigt sich auch mit der Perlenkettenherstellung.
Gegründet wurde das Unternehmen 1918 von Namiki Ryōsuke als K.K. Namiki Seisakusho. 1938 wurde es in Pilot Mannenhitsu K.K., 1989 schließlich in K.K. Pilot Corporation umbenannt.
Der große Durchbruch in Deutschland gelang dem Unternehmen mit den sogenannten „Frixion“-Stiften. Dabei handelt es sich um einen Tintenroller-Stift, welcher sich dank der thermochromen Tinte mithilfe von Hitze „wegradieren“ lässt, da die beim Radieren entstandene Reibung ausreichend Wärme erzeugt. Die Tinte wird bei Temperaturen über 60 °C transparent, um −10 °C nimmt sie wieder ihre ursprüngliche Farbe an. Aufgrund dieser Eigenschaft ist der Stift nicht dokumentenecht. Sie prädestiniert ihn aber für die Verwendung in wiederverwendbaren Notizheften wie dem Rocketbook oder dem Elfinbook. Wikipedia
Gegründet
04.01.2002
Hauptsitz
Website
Mitarbeiter
2.965